Was ist der DAX?
Börse & Aktien

Was ist der DAX?

Der DAX ist ein Aktienindex und repräsentiert als wichtigster in Deutschland den deutschen Markt. Die Abkürzung DAX steht für Deutscher Aktienindex. Es handelt sich um einen Begriff, der von der Deutschen Börse markenrechtlich geschützt ist. Der DAX umfasst die Aktien von 30 größten sowie liquidesten deutschen Aktienunternehmen. Dazu zählen Firmen wie zum Beispiel Daimler, Allianz, Deutsche Telekom, Volkswagen sowie Deutsche Bank. Da der DAX-Index branchenunabhängig ist, gibt er einen guten Überblick über die gesamte wirtschaftliche Lage in Deutschland.

Gewichtung und Kursentwicklung

Die Unternehmen, die im DAX aufgelistet sind, haben nicht das gleiche Gewicht für die Entwicklung. Die Aktien der Unternehmen fließen zu verschiedenen Teilen in die Berechnung des Index ein. Manchen Unternehmen sind viel höher gewichtet und haben eine größere Bedeutung für den Punktestand des Index. Die Kriterien, die für diese Gewichtung ausschlaggebend sind, sind die Marktkapitalisierung sowie der Börsenumsatz. Die Deutsche Börse entscheidet einmal pro Jahr über die Gewichtung, beziehungsweise darüber, wie sich der Index zusammensetzt. Zur Berechnung werden die Aktienkurse der börsennotierten Gesellschaft nach deren Marktkapitalisierung gewichtet. Berücksichtig werden nur die Aktien in Streubesitz, das heißt die Summe der Aktien, welche dem Börsenhandel verfügbar ist. Meistens verfolgen Medien sowie Anleger die Entwicklung des DAX, um somit einen Überblick über die Aktien- sowie die Börsenlage in Deutschland zu bekommen.

Verschiedene DAX-Arten

Neben dem DAX Index gibt es andere DAX Arten, wie beispielsweise den TecDAX und ÖkoDAX, die nur Firmen umfassen, welche gewisse Kriterien erfüllen. Sie zählen zu den sogenannten Branchenindizes. Der TecDAX umfasst Firmen aus der Technikbranche und der ÖkoDAX Firmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Außerdem gibt es den MDAX, welcher die 50 Firmen umfasst, die bezüglich der Marktkapitalisierung sowie Börsenumsatz hinter den DAX30-Firmen liegen.

DAX Index Trading

Der DAX kann als Aktie nicht einfach erworben und an keiner deutschen Börse gekauft werden, weil es sich um einen errechneten Wert handelt. Abgeleitete Werte auf den DAX sind handelbar, wie zum Beispiel Optionsscheine, Fonds sowie Indexzertifikate, mit denen der DAX gehandelt werden kann. Es gibt unterschiedliche Handelsinstrumente, die Tradern den Handel mit dem DAX möglich machen. Dazu zählen DAX ETFs, DAX Futures sowie DAX CFDs. Trading mit Index CFD, wie zum Beispiel dem DAX30, ist vorteilhaft, denn man muss ich nicht überlegen, welche einzelnen Aktien man kaufen sollte. Beim Trading mit dem DAX30 CFD kann auf steigende sowie auf fallende Kurse gesetzt werden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...